Katzenpaare

 

Unsere Katzen sind NICHT in einem Tierheim untergebracht, sondern leben bis zur endgültigen Vermittlung in Pflegefamilien.

Wenn Sie sich für eine oder zwei bestimmte Katzen interessieren, wenden Sie sich bitte an die Katzen-Pflegestellen-Betreuerin Christa Becker,

Telefon (0 21 29) 3 16 49.

Unsere Katzen sind grundsätzlich tierärztlich versorgt, wie z. B. IMMER gechippt und entwurmt. Die erwachsenen Katzen sind kastriert. Wenn der Gesundheitsstatus es zulässt, sind die Katzen impftechnisch grundimmunisiert.

Alle Katzen aus uns unbekannten oder fragwürdigen Quellen oder Fundtiere werden auf Katzen-AIDS und Leukose getestet.

Aufgrund von immer wieder bestätigten wissenschaftlichen Untersuchungen und unseren eigenen bitteren Erfahrungen, nach denen Katzen sich in Raucherhaushalten die Gifte mehrmals täglich aus dem Fell lecken, um dann bevorzugt an Lymphdrüsenkrebs oder anderen Krebsarten zu sterben, vermitteln wir unsere Katzen ausschließlich in Nichtraucher-Haushalte.

Wir arbeiten alle ehrenamtlich und können aus Zeit- und Kostengründen Katzenvermittlungen nur im Umkreis von ca. 35 km vom Autobahnkreuz Hilden aus bewerkstelligen. Für schwierige Katzen oder Freigängerkatzen machen wir - begrenzte - Ausnahmen. Bitte geben Sie uns deshalb immer Ihren Wohnort und Ihre Festnetz-Telefon-Nummer an.

Handy-Nummern werden aus Kostengründen nur in Notfällen angerufen.

 


Gewährleistung

Die AGT bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen, dass unsere Katzen in einem besten Gesundheitszustand sind.

Aber Katzen sind Lebewesen und auch wir sind nur Menschen.

Aber wir geben eine Garantie:

Sollte sich in den ersten zwei Wochen nach Vermittlung eine nicht erkannte Krankheit herausstellen, stehen wir für die Tierarztkosten gerade.

Das gilt nicht für selbstverschuldete Krankheiten oder Unfälle.

 

 

Rosi und Rudi

Rosi und Rudi sind im Münsterland geboren und uns von einer befreundeten Tierschützerin anvertraut.
Die Beiden sind Geschwister und das Geburtsdatum ist Mitte August.
Rosi und Rudi sind bereits kastreirt, gechippt, geimpft und entwurmt.
Jungkatzen sind natürlich immer niedlich, putzig und süß.
Aber: Junge Katzen sind auch anstrengend und können einen Haushalt durcheinanderbringen und auf den Kopf stellen. Es sind abenteuerlustige Racker, vor denen nichts mehr sicher ist.
Denn sie toben, spielen und erobern unentwegt ihre kleine Kinderkatzenwelt, und dabei kann einiges zu Bruch oder kaputt gehen. Wir denken da so an Gardinen und Pflanzen und freistehendes Porzellan ....
Wir hatten sie zunächst in einem Laufstall untergebracht, aber bereits nach zwei Tagen kletterten sie drüber und machen seitdem das Tierschutz-Arbeitszimmer unsicher.
Inzwischen kennen sie die Organisationsabläufe im Tierschutz und eignen sich ausgezeichnet für Menschen, die im Homeoffice arbeiten und Hilfsarbeiter suchen.
Wir suchen ein Zuhause für diese beiden menschenbezogenen Racker in einer Nichtraucherwohnung. Ein Balkon sollte ab Frühjahr eingenetzt sein.
Vorhandene Kinder sollten mindestens in die Grundschule gehen.
Gesucht werden stressresistente und geduldige Menschen, die 
Rosi und Rudi liebevoll aufnehmen und ihnen ihr überbordendes Temperament nachsehen.

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland

 

Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:

Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49

oder eMail an: becker(at)agtiere.de

 

Sie können uns - aus welchen Gründen auch immer - kein neues Zuhause geben? Aber Sie könnten mithelfen, damit wir ein neues Zuhause finden. Bitte drucken Sie unsere Bewerbung aus und hängen Sie sie an publikumsstarken Örtlichkeiten aus.

Danke, Eure Rosi und Euer Rudi

 

 

Download Aushang Rosi und Rudi in DIN-A4

Lackschuhkater Linus und Logan

 

 

 

 

Mutter Lucie wurde in Erkrath mit zwei Kindern, für die wir bereits ein sehr gutes Zuhause gefunden haben, aufgegriffen und war schon wieder schwanger.
Lucie kam in eine liebevolle Pflegestelle, in der sie ihre letzten drei Kinder in Ruhe zur Welt bringen und betreuen konnte, ihre letzten, weil sie natürlich jetzt kastriert und bereits in ihr neues Zuhause umgezogen ist.
Die Kinder Lydia und
Linus und Logan kennen nichts Böses von dieser Welt und sollen es auch nicht kennenlernen.
Lydia ist als Zweitkatze zu einer ähnlich jungen Katze nach Köln gezogen.
Nun suchen die Brüder 
Linus und Logan zusammen ein (Nichtraucher-)Zuhause in einer nicht zu kleinen Wohnung mit gesichertem Balkon. Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Die Jungs erblickten am 04.07.2024 das Licht der Welt, d.h. sie sind Jungkater, deren Temperament nicht zu unterschätzen ist.
Wenn sie nicht gerade der Lieblingsbeschäftigung einer Katze nachgehen - fressen oder schlafen - jagen sie abwechselnd durch die Wohnung. Oder drehen sich begeistert im Kreis, bis sie das eigene Schwänzchen erwischen können. Beide helfen auch aktiv im Haushalt: 
Logan hat sich als ausgesprochen große Spülhilfe erwiesen und sein Bruder Linus, der etwas kleiner ist als sein Bruder, ist womöglich der erste Kater weltweit, der absolut keine Angst vor einem Staubsauger hat.
Logan ist der gemütlichere der Beiden - geduldig und sehr schmusig, wenn es Futter gibt ("Ich liebe dich, füttere mich") und danach ("Futter war super, jetzt liebe mich"). Sein Bruder Linus dagegen ist eher das kreative Genie: Ständiges Anfassen stört seine Aura - ist aber sein erstes Nickerchen durch, wird der nächste freie Schoß erobert und alle Aufmerksamkeit gehört ab dann nur noch ihm.

 
Kurz: Ein ausgeglichenes, dynamisches Duo, was sich darauf freut, bald ihre ganz eigenen Menschen um den Finger wickeln zu dürfen.
Linus und Logan sind bereits kastriert, gechippt und geimpft.

 

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland

 

Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:

Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49

oder eMail an: becker(at)agtiere.de

 

 

 

 

 

Sie können uns - aus welchen Gründen auch immer - kein neues Zuhause geben? Aber Sie könnten mithelfen, damit wir ein neues Zuhause finden. Bitte drucken Sie unsere Bewerbung aus und hängen Sie sie an publikumsstarken Örtlichkeiten aus.

Danke, Euer Linus und Euer Logan

 

Download Aushang Linus und Logan in DIN-A4

Ben und Benisa

Ben wurde im Kraftwerk Niederaußem/Braunkohleabbaugebiet Bergheim aufgefunden. Weil er zu Menschen sehr unfreundlich war, wurde er nach der Kastration wieder dorthin zurückgebracht, wo er zusammen mit anderen Katzen an einer Futterstelle versorgt wurde. Beim Fangen weiterer dortiger Katzen ging er immer wieder in die Falle und wurde immer wieder zurückgebracht.
Scheinbar wollte er jedoch dort nicht leben.
Um dem Spiel ein Ende zu setzen, nahm die Tierschützerin ihn schlussendlich auf. Und siehe da: 
Ben wurde mit jedem Tag freundlicher, sogar zu Besuchern.

 

Zunächst gingen wir davon aus, dass Ben mit anderen Katzen nichts zu tun haben wollte.
Aber dann wurde eine weitere Katze von der dortigen Futterstelle eingefangen: 
Benisa. Die war ziemlich unkooperativ Menschen gegenüber, und mit ihren Artgenossen wollte sie auch nichts zu tun haben.
Nach eineinhalb Jahren geschah etwas: 
Benisa hat sich Ben an den Hals geworfen, sie verfolgt ihn und will unbedingt Kontakt zu ihm. Dabei schnurrt sie, was das Zeug hält. Und Ben findet das auch noch gut.
Das zu dem Thema: Katzen sind Wundertüten.
Der einzige Unterschied zwischen 
Ben und Benisa ist, dass Ben für jede Streicheleinheit äußert dankbar ist, während Benisa gerade erst dabei ist, auch Menschen zu vertrauen.
Weil für uns TierschützerInnen der Katzen Wille unser Himmelreich ist, werden wir 
Ben und Benisa zusammen vermitteln.
Wir suchen also ein Nichtraucher-Zuhause in einer Wohnung mit gesichertem Balkon. Vorhandene Kinder sollten jenseits der zehn Jahre sein. Hilfreich wäre Katzenerfahrung und Geduld, bis 
Benisa endgültig aufgetaut ist.
Ben und Benisa sind ca. drei Jahre jung, kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf AIDS und Leukose getestet.

Foto: oben Ben, unten Benisa.

 

 

 

 

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland oder rund um Bergheim

 

Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:

Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49

oder eMail an: becker(at)agtiere.de

Kätzinnenpaar Merle und Masha

 

Merle und Masha wurden nicht behütet geboren, sondern in den Außenanlagen eines Kraftwerkes im Rheinland. Ihre Mutter hat sich rührend um sie und die Geschwister gekümmert bis Hilfe nahte und Tierschützerinnen die Familie zu sich nahmen. Nun brauchte sich keine Katze mehr um die Beschaffung von Futter zu kümmern. Auch die Wetterkapriolen spielten ab jetzt keine Rolle mehr.

Ein solches Leben möchten Merle und Masha nun weiterführen mit dem Unterschied, ein eigenes Zuhause zu haben, in dem sich individuell um sie gekümmert wird.

Merle und Masha sind menschenbezogen, anhänglich und verschmust. Aufgrund ihres Alters von einem Jahr sind sie sehr verspielt.

Wir suchen für Merle und Masha ein Nichtraucher-Zuhause in einer nicht zu kleinen Wohnung mit gesichertem Balkon. Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.

Und es muss natürlich Zeit übrig sein, um mit Merle und Masha ausgiebig zu schmusen und zu spielen.

Merle und Masha sind kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf Katzen-AIDS und Leukose getestet.

 

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland oder rund um Bergheim

 

Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:

Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49

oder eMail an: becker(at)agtiere.de

Kater Elvis und Kätzin Sina

 

Elvis und Sina stammen aus einer Firma, die Altpapier verwertet. Ihre Mutter hatte die Beiden in einem warmen Papierstapel aufgezogen.
Aber das ist natürlich eine gefährliche Situation, da das Altpapier ja verwertet wird.
Eine lokale Tierschützerin hat die Geschwister gesichert und zu sich genommen.
Elvis (Grautiger) und Sina (schwarz-weiß)sind sehr freundlich zu Menschen und ihren Artgenossen. Zusätzlich ist Sina eine lebhafte Katze, die spielt, was das Zeug hält. Vom Schmusen kann sie gar nicht genug bekommen.
Bei Fremden sind beide Katzen noch vorsichtig.
Wir suchen für 
Elvis und Sina zusammen ein Zuhause in einer Nichtraucherwohnung mit einem gesicherten Balkon.
Elvis und Sina sind im April 2024 geboren, kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf Katzen-AIDS und Leukose getestet.

 

Vermittlungsradius: Rheinland oder rund um Bergheim

 

Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:

Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49

oder eMail an: becker(at)agtiere.de

 

 

Kätzinnenpaar Felicia und Elsa

 

Felicia hatten wir in 2018 an eine junge Frau vermittelt, wo bereits eine andere Katze, nämlich Elsa, lebte. Beide werden in diesem Jahr zehn Jahre alt.

Nun wandert diese junge Frau auf einen anderen, weit entfernten Kontinent aus und kann die Katzen nicht mitnehmen, was wir völlig in Ordnung finden.

Felicia (schwarz-weiß) und Elsa (weiß und nicht taub) verstehen sich ausgezeichnet und wir werden sie nicht trennen.

Felicia und Elsa waren im März in einer Tierarztpraxis, wo ein kompletter Gesundheitscheck durchgeführt wurde. Felicia hat dann ein Zahnsanierung über sich ergehen lassen müssen. Die hat Elsa bereits vor einiger Zeit hinter sich gebracht.

Beide sind jetzt als völlig gesund zu betrachten.

Felicia ist eine sanfte Seele. Sie sucht sich genau aus, wer sie streicheln darf und wer nicht. Wenn sie jedoch Vertrauen gefasst hat, schmust sie außerordentlich gerne.

Felicia verbringt viel Zeit auf dem Balkon und kann diesen auch verlassen, um – allerdings nur bei gutem Wetter –, um sich die Gegend anzuschauen.

Elsa ist die intelligentere der beiden Katzen und wir können uns gut vorstellen, mit ihr zu klickern. Sie redet auch gerne.

Beide Katzen sind kastriert, gechippt und geimpft.

Wir suchen für Felica+Elsa zusammen ein (Nichtraucher-)Zuhause.

Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.

Wenn eine große gesicherte Terrasse zur Verfügung steht, würde Wohnungshaltung ausreichen. Ansonsten ist für Felica Freigang angesagt, wobei sie nicht weit geht.

Die Gegend muss selbstverständlich verkehrstechnisch ziemlich sicher sein.

  

 

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland

 

Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:

Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49

oder eMail an: becker(at)agtiere.de

 

Sie können uns - aus welchen Gründen auch immer - kein neues Zuhause geben? Aber Sie könnten mithelfen, damit wir ein neues Zuhause finden. Bitte drucken Sie unsere Bewerbung aus und hängen Sie sie an publikumsstarken Örtlichkeiten aus.

Danke, Eure Felicia und Eure Elsa.

 

Download Aushang Felicia und Elsa in DIN-A4

  

 

Info über Freigängerkatzen

Manche Leute meinen, Freigängerkatzen würden draußen leben und es müsste sich wenig um sie gekümmert werden. DAS ist ein Irrtum.

Wir verstehen unter Freigängerkatzen, dass sie bei ihren Menschen in rauchfreien Wohnungen/Häusern leben und die Möglichkeit haben, draußen Spaziergänge zu machen. Sie sollten in der Wohnung/in Häusern eine Katzentoilette und einen Kratzbaum zur Verfügung haben und ihre Menschen sollten sich Zeit für sie nehmen.

Und nachts sollten sie nicht draußen herumstromern, sondern in der Obhut ihrer Menschen sein.

Die ideale Situation wäre, wenn Katzen nur draußen Spaziergänge machen, wenn ihre Menschen zu Hause sind und im Notfall eingreifen können.

 

 

 

Sie sind hier nicht fündig geworden, dann schauen Sie hier:

 

Katzenschutzbund Essen e.V.

https://www.katzenschutzbund-essen.de/?page_id=37

 

Katzenschutzbund Düsseldorf e.V.

https://www.katzenschutzbund-duesseldorf.de/vermittlungen

Hier finden Sie Privatanzeigen.

 

 

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.V.

strassenkatzen-rhein-erftkreis.de/vermittlung

 

 

 

Conny´s Notfellchen Hilfe

connys-notfellchen-hilfe.de

 

 

Tierschutzverein Düsseldorf e.V.

www.https://tierheim-duesseldorf.de/de/katzenvermittlung

Bitte nehmen Sie Kontakt auf; denn es gibt hier noch etliche Katzen, die auf deren Internetseiten nicht vorgestellt sind.