Wenn Sie direkt über das Banner ZOOPLUS bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil des Umsatzes (Provision) gutgeschrieben, ohne dass Sie mehr bezahlen mössen.
Landeshundeverordnung, Sachkundenachweis, Hundesteuer - ein Hund macht nicht nur Freude, sondern bringt auch (rechtliche) Pflichten mit sich. Hier können Sie sich darüber informieren.
Sollten Informationen veraltet sein oder ein Link nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Webmasterin für diesen Bereich: Christa Becker, becker(at)agtiere.de
Gerichtsurteile rund um den Hund
Diese Sammlung erhält eine Übersicht über viele Urteile deutscher Gerichte, die im Zusammenhang mit Hunden ergangen sind, z.B. Verbot der Tierhaltung in Mietswohnungen, Landeshundeverordnung usw.
Dateityp: PDF
Stand: Oktober 2005
Aktuelles Urteil vom LG Coburg, Az. 13 O 341/12:
Hundehalter müssen Rücksicht nehmen, wenn jemand Angst vor Tieren hat. Kommt der Hund einer Person zu nahe, die verschreckt wegläuft, hinfällt und sich den Arm bricht, haftet der Besitzer.
__________________________________________________________________
Sachkundenachweis
Informationen rund um den Sachkundenachweis, den JEDER Hundehalter in NRW haben muß, sofern sein Hund größer als 40 cm (Schulterhöhe) ist.
Außerdem finden Sie hier die Fragebögen für den Sachkundenachweis und die zugehörige Lösungsschablone.
Auch eine Liste derjenigen, die in Ihrer Region authorisiert sind, den Sachkundenachweis abzunehmen, ist hier abzurufen: