Wenn Sie direkt über das Banner ZOOPLUS bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil des Umsatzes (Provision) gutgeschrieben, ohne dass Sie mehr bezahlen mössen.
Unsere Katzen sind NICHT in einem Tierheim untergebracht, sondern leben bis zur endgültigen Vermittlung in Pflegefamilien.
Wenn Sie sich für eine oder zwei bestimmte Katzen interessieren, wenden Sie sich bitte an die Katzen-Pflegestellen-Betreuerin Christa Becker,
Telefon (0 21 29) 3 16 49.
Unsere Katzen sind grundsätzlich tierärztlich versorgt, wie z. B. IMMER gechippt und entwurmt. Die erwachsenen Katzen sind kastriert. Wenn der Gesundheitsstatus es zulässt, sind die Katzen impftechnisch grundimmunisiert.
Alle Katzen aus uns unbekannten oder fragwürdigen Quellen oder Fundtiere werden auf Katzen-AIDS und Leukose getestet.
Aufgrund von immer wieder bestätigten wissenschaftlichen Untersuchungen und unseren eigenen bitteren Erfahrungen, nach denen Katzen sich in Raucherhaushalten die Gifte mehrmals täglich aus dem Fell lecken, um dann bevorzugt an Lymphdrüsenkrebs oder anderen Krebsarten zu sterben, vermitteln wir unsere Katzen ausschließlich in Nichtraucher-Haushalte.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und können aus Zeit- und Kostengründen Katzenvermittlungen nur im Umkreis von ca. 35 km vom Autobahnkreuz Hilden aus bewerkstelligen. Für schwierige Katzen oder Freigängerkatzen machen wir - begrenzte - Ausnahmen. Bitte geben Sie uns deshalb immer Ihren Wohnort und Ihre Festnetz-Telefon-Nummer an.
Handy-Nummern werden aus Kostengründen nur in Notfällen angerufen.
Die AGT bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen, dass unsere Katzen in einem besten Gesundheitszustand sind.
Aber Katzen sind Lebewesen und auch wir sind nur Menschen.
Aber wir geben eine Garantie:
Sollte sich in den ersten zwei Wochen nach Vermittlung eine nicht erkannte Krankheit herausstellen, stehen wir für die Tierarztkosten gerade.
Das gilt nicht für selbstverschuldete Krankheiten oder Unfälle.
Paolo und Petunia und Pepita und Paloma sind im April 2024 geboren.
Ihr Start ins Leben war holprig; denn sie wurden mit ihrer Mutter vor einem Tierheim in einem Vogelkäfig ausgesetzt.
Die Entsorgerin wurde erwischt und erklärte, dass sie diese Katzen züchtet und sie nicht losgeworden ist.
Die Katzen waren in keinem guten Zustand, aber Mama Petula (siehe Einzelkatzen) und die Tierschützerinnen haben hervorragende Arbeit geleistet und aus den mickrigen Katzenkindern prächtige Exemplare gemacht.
Wegen Überfüllung des Tierheims haben wir sie jetzt übernommen.
Alle vier Katzen sind extrem menschenbezogen und verschmust und verstehen sich super untereinander.
Wir wollen sie zu zweit vermitteln: Paloma und Pepita zusammen und Petunia und Paolo zusammen.
Paloma und Petunia sind Langhaarkatzen und müssen regelmäßig gekämmt und gebürstet werden. Diese Arbeit ist nicht zu unterschätzen.
Wir suchen nun zwei Nichtraucher-Zuhause in einer Wohnung mit gesichertem Balkon. Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Paolo und Petunia und Pepita und Paloma sind kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf AIDS und Leukose getestet.
Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland
Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:
Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49
oder eMail an: becker(at)agtiere.de
Cappucino und Penelope wurden in der Nähe eines Straßencafés gefunden. Ausgesetzt und ohne Mama - angewiesen auf Menschen, die sich ihrer annahmen. Beide wurden wochenlang von TierschützerInnen gepäppelt und sind jetzt in einem stabilen gesundheitlichen Zustand.
Eigentlich mag der weiße Persermix Cappucino gar keine anderen Katzen. Aber irgendwie hat Penelope seine Einzelkaterseele geknackt und nun umsorgt mit seiner ruhigen, gemütlichen Art die kleine Penelope, die wahrscheinlich viel zu früh ihre Mama verloren hat. Penelope ist blind und hat nur rudimentär ausgebildete kleine Augäpfel. Dabei tollt sie wie eine kleine Duracell-Maschine umher. Sie ist trotz ihres Handicaps ein Ausbund an Fröhlichkeit, stupst Cappucino zum gemeinsamen Spielen an und fühlt sich gleichzeitig an seiner Seite beschützt.
Penelope möchte sich im Spielen auspowern und braucht Menschen, die gern die Katzenangel in die Hand nehmen. Sie ist auch fasziniert von Wasser und begleitet ihren Menschen auch schon mal gern in die Dusche. Cappucino ist mehr ein Couchpotato.
Wichtig ist zu wissen: Cappucino braucht als Persermix Pflege mit der Fellbürste und tägliche Reinigung seiner Augen. Das ist bei ihm unkompliziert und er lässt es sich dankbar gefallen.
Cappucino ist ca. vier Jahre alt und Penelope neun Monate. Beide sind kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf Katzen-AIDS und Leukose getestet.
Wir suchen ein Nichtraucher-Zuhause für Cappucino und Penelope zusammen in einer Wohnung mit gesichertem Balkon.
Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Gesucht werden Menschen, die auch Lebewesen mit Handicap eine Chance geben.
Die Beiden leben zur Zeit in einer Pflegestelle in Düsseldorf.
Vermittlungsradius: ca. 35 km um Hilden/Rheinland
Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:
Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49
oder eMail an: becker(at)agtiere.de
Merle und Masha wurden nicht behütet geboren, sondern in den Außenanlagen eines Kraftwerkes im Rheinland. Ihre Mutter hat sich rührend um sie und die Geschwister gekümmert bis Hilfe nahte und Tierschützerinnen die Familie zu sich nahmen. Nun brauchte sich keine Katze mehr um die Beschaffung von Futter zu kümmern. Auch die Wetterkapriolen spielten ab jetzt keine Rolle mehr.
Ein solches Leben möchten Merle und Masha nun weiterführen mit dem Unterschied, ein eigenes Zuhause zu haben, in dem sich individuell um sie gekümmert wird.
Merle und Masha sind menschenbezogen, anhänglich und verschmust. Aufgrund ihres Alters von einem Jahr sind sie sehr verspielt.
Wir suchen für Merle und Masha ein Nichtraucher-Zuhause in einer nicht zu kleinen Wohnung mit gesichertem Balkon. Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Und es muss natürlich Zeit übrig sein, um mit Merle und Masha ausgiebig zu schmusen und zu spielen.
Merle und Masha sind kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf Katzen-AIDS und Leukose getestet.
Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland oder rund um Bergheim
Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:
Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49
oder eMail an: becker(at)agtiere.de
Felicia hatten wir in 2018 an eine junge Frau vermittelt, wo bereits eine andere Katze, nämlich Elsa, lebte. Beide werden in diesem Jahr zehn Jahre alt.
Nun wandert diese junge Frau auf einen anderen, weit entfernten Kontinent aus und kann die Katzen nicht mitnehmen, was wir völlig in Ordnung finden.
Felicia (schwarz-weiß) und Elsa (weiß und nicht taub) verstehen sich ausgezeichnet und wir werden sie nicht trennen.
Felicia und Elsa waren im März in einer Tierarztpraxis, wo ein kompletter Gesundheitscheck durchgeführt wurde. Felicia hat dann ein Zahnsanierung über sich ergehen lassen müssen. Die hat Elsa bereits vor einiger Zeit hinter sich gebracht.
Beide sind jetzt als völlig gesund zu betrachten.
Felicia ist eine sanfte Seele. Sie sucht sich genau aus, wer sie streicheln darf und wer nicht. Wenn sie jedoch Vertrauen gefasst hat, schmust sie außerordentlich gerne.
Felicia verbringt viel Zeit auf dem Balkon und kann diesen auch verlassen, um – allerdings nur bei gutem Wetter –, um sich die Gegend anzuschauen.
Elsa ist die intelligentere der beiden Katzen und wir können uns gut vorstellen, mit ihr zu klickern. Sie redet auch gerne.
Beide Katzen sind kastriert, gechippt und geimpft.
Wir suchen für Felica+Elsa zusammen ein (Nichtraucher-)Zuhause.
Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Wenn eine große gesicherte Terrasse zur Verfügung steht, würde Wohnungshaltung ausreichen. Ansonsten ist für Felica Freigang angesagt, wobei sie nicht weit geht.
Die Gegend muss selbstverständlich verkehrstechnisch ziemlich sicher sein.
Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland
Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:
Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49
oder eMail an: becker(at)agtiere.de
Sie können uns - aus welchen Gründen auch immer - kein neues Zuhause geben? Aber Sie könnten mithelfen, damit wir ein neues Zuhause finden. Bitte drucken Sie unsere Bewerbung aus und hängen Sie sie an publikumsstarken Örtlichkeiten aus.
Danke, Eure Felicia und Eure Elsa.
Manche Leute meinen, Freigängerkatzen würden draußen leben und es müsste sich wenig um sie gekümmert werden. DAS ist ein Irrtum.
Wir verstehen unter Freigängerkatzen, dass sie bei ihren Menschen in rauchfreien Wohnungen/Häusern leben und die Möglichkeit haben, draußen Spaziergänge zu machen. Sie sollten in der Wohnung/in Häusern eine Katzentoilette und einen Kratzbaum zur Verfügung haben und ihre Menschen sollten sich Zeit für sie nehmen.
Und nachts sollten sie nicht draußen herumstromern, sondern in der Obhut ihrer Menschen sein.
Die ideale Situation wäre, wenn Katzen nur draußen Spaziergänge machen, wenn ihre Menschen zu Hause sind und im Notfall eingreifen können.
https://www.katzenschutzbund-essen.de/?page_id=37
Katzenschutzbund Düsseldorf e.V.
https://www.katzenschutzbund-duesseldorf.de/vermittlungen
Hier finden Sie Privatanzeigen.
Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.V.
strassenkatzen-rhein-erftkreis.de/vermittlung
Conny´s Notfellchen Hilfe
Tierschutzverein Düsseldorf e.V.
www.https://tierheim-duesseldorf.de/de/katzenvermittlung
Bitte nehmen Sie Kontakt auf; denn es gibt hier noch etliche Katzen, die auf deren Internetseiten nicht vorgestellt sind.