Wenn Sie direkt über das Banner ZOOPLUS bestellen, bekommen wir einen kleinen Teil des Umsatzes (Provision) gutgeschrieben, ohne dass Sie mehr bezahlen mössen.
Die Aktionsgemeinschaft für Tiere Rheinland e.V. (AGT) wurde im April 1998 gegründet.
Seitdem haben wir über 4000 Abgabe- und Fundtiere aufgenommen, tierärztlich versorgen lassen, in liebevollen Pflegestellen untergebracht und in ein neues Zuhause vermittelt.
Alle unsere Vermittlungstiere leben in Pflegefamilien.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich, bezahlen Sprit und Telefonkosten u.v.m. aus eigener Tasche und bringen Tausende von Stunden in die Tierschutzarbeit ein.
Wir gehen zu den Tieren vor Ort, um Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Wir veranlassen strafrechtliche Verfolgung bei Tierquälerei, Tiermisshandlung und Tiermissbrauch ohne Ansehen der Person.
Wir arbeiten mit TierschützerInnen im Inland und im Ausland zusammen.
Wir setzen unsere finanziellen Mittel ein für Pflegestellen, Tierfutter, tierärztliche Versorgung, Kastrationen.
Wir engagieren uns unnachgiebig für die Einführung einer Freigänger-Katzen-Kastrationspflicht.
Wir haben einen hohen zeitlichen Aufwand an Verwaltung, weil wir aufgrund unserer Gemeinnützigkeit den Behörden gegenüber zur Offenlegung unserer Arbeit verpflichtet sind. Dafür dürfen wir Spendenquittungen (heute: Zuwendungs-Bestätigungen) ausstellen.
Wir versuchen durch Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Verteilung von Info-Material über Tierhaltung und Tierverhalten, Internetauftritt) bei der Bevölkerung Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere zu wecken und Respekt für Tiere einzufordern.
Wir stehen keiner politischen Partei nahe.
Wir kämpfen um die Verabschiedung eines tiergerechten Tierschutzgesetzes auf nationaler und internationaler (EU) Ebene.